Datum
                            Donnerstag, 10.06.2021
                        
                            Beginn
                            18:00
                        
                            Ende
                            19:30
                        
                            Anmeldeschluss
                            Dienstag, 01.06.2021 
                        
Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Einschränkungen digital abgehalten.
Hungener Käsescheune GmbH
 Brauhofstr. 3-7
 35410 Hungen
  
In einem kurzweiligen Käse- und Wein-Seminar probieren Sie köstliche Käsesorten der Hungener Käsescheune in Verbindung mit feinen, erlesenen Weinen aus der Pfalz.
 Mit jedem neuen Käse und jeder geöffneten Flasche Wein, öffnen sich Ihnen ganz neue, wundervolle Geschmackswelten.
 Dabei lernen Sie unter fachkundiger Anleitung nicht nur die traditionelle Käseherstellung kennen, sondern erhalten auch spannende
 Hintergrundinformationen rund um das Thema Wein.
 
 Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend und erfahren Sie, welche Käsesorten am besten mit einem fruchtigen Weißwein und
 einem kräftigen Rotwein harmonieren.
 
 Beste Unterhaltung sowie köstlicher Käse und hervorragende Weine erwarten Sie!
  
Vor der Veranstaltung wird Ihnen eine Box mit folgenden Spezialitäten per Post zugestellt:
 (Bitte lassen Sie uns mit Ihrer verbindlichen Anmeldung unbedingt die Lieferadresse für Ihre Box zukommen!)
 
 Käseauswahl
 
 Bio-Weichkäse aus Kuhmilch
 Beliebter Weichkäse der Hungener Käsescheune nach Camembert Art wird aus bester Bio-Kuhmilch aus der Region hergestellt.
 Je nach Reifegrad besticht er durch seinen cremig-herzhaften Geschmack. Nach einer Reifezeit von 15 Tagen enthält er einen Fettanteil von 45% in der naturbelassenen Trockenmasse.
 
 Safran-Käse
 Edler Schnittkäse der Hungener Käsescheune  aus pasteurisierter Kuhmilch begeistert durch seinen milden Geschmack mit leichter Safrannote.
 Durch die Behandlung der Käserinde mit Safranwasser, sowie die im Käse enthaltenen Safranfäden, erhält er seine intensive gelbe Farbe. 
 Der Käse ist laktosefrei und enthält 45% Fett in der Trockenmasse.
 
 Spätburgunder-Käse
 Feiner Schnittkäse der Hungener Käsescheune aus pasteurisierter Kuhmilch begeistert durch seinen fein-fruchtigen Geschmack. Auch die Rinde ist zum Verzehr geeignet. 
 Der Käse ist mindestens 4 Monate gereift, und enthält mind. 45% Fett in der Trockenmasse
 
 Klostertaler
 Schnittkäse der Hungener Käsescheune aus pasteuriserter Kuhmilch reift mindestens 10 Monate im Gewölbekeller.
 Der cremige Käse überzeugt durch seinen kräftig-würzigen Geschmack und hat einen Fettanteil in der Trockenmasse von 50%.
 
 Den Käse kühl lagern und ca. 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung auf Brettchen oder Tellern anrichten.
 Als Begleitung zum Käse werden Feigensenf, Baquette und/oder Obst empfohlen.
 
 Weinauswahl
 
 2020 Chardonnay Spätlese feinherb, Herrengut, Pfalz
 Ein vollmundiger Chardonnay mit einem würzigen mineralischen Duft, der auch im Geschmack spürbar ist.
 So hinterlässt dieser Wein einen ausgewogenen, nachhaltigen Gesamteindruck. Helles Strohgelb; filigraner Duft nach Zitrus, Pfirsich, Mango, und Kokos mit einem Anflug von feinen Kräuternuancen; am Gaumen zeigt sich eine dezente Säure und eine samtige Fruchtigkeit eingebettet in kräutrige Röstaromatik; cremiges Nachspiel.
 
 2019 Merlot trocken, Herrengut, Pfalz
 Der Merlot vom Herrengut St. Martin ist ein dunkelroter Wein mit roten Reflexen.
 In der Nase mit Aromen von Brombeere, Eichenholz und Vanille.
 Im Geschmack zuerst fruchtig und frisch mit kräftigen Tanninen und einem langanhaltenden herben Abgang.
 
 Bitte kühlen Sie den Weißwein im Kühlschrank bei ca. 6 Grad Celsius, die optimale Trinktemperatur für den Rotwein liegt bei 16-18 Grad Celsius.
 Ausreichend Mineralwasser, sowie Weißwein- und Rotweingläser für das Tasting sind ebenfalls hilfreich
  
Gerda Kaiser (Geschäftsführerin der Hungener Käsescheune) & Florian Schneider (Winzer und Inhaber des Herrengut St. Martin in der Pfalz)